Die nachstehenden Dokumente (Website-Rechtsrichtlinien) regeln Ihre Nutzung von guidoholzdesign.at: eine Website, die unter http://www.guidoholzdesign.at und Subdomains sowie anderen relevanten Websiten bereitgestellt werden von Tischlerei Guido Maringele (Unternehmen, Wir, Unsere, Uns).
Bevor Sie die DIENSTLEISTUNGEN und WEBSEITEN nutzen, obliegt es Ihrer Verantwortung, diese Website-Rechtsrichtlinien durchzugehen und sich mit ihnen vertraut zu machen. Durch den Zugriff auf oder die Nutzung unserer DIENSTLEISTUNGEN und WEBSEITEN erklären Sie sich damit einverstanden, sich an diese Nutzungsbedingungen zu halten und rechtlich daran gebunden zu sein. Sie bestätigen auch, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind oder das "Volljährigkeitsalter" in Ihrer Gerichtsbarkeit erreicht haben, in der Sie Ihren Wohnsitz haben, und dass Sie das Recht, die Macht, die Autorität und die rechtliche Fähigkeit haben, diese Nutzungsbedingungen einzugehen.
Wenn Sie diesen Nutzungsbedingungen nicht zustimmen, ist es Ihnen untersagt, Bestellungen abzuschließen, die DIENSTLEISTUNGEN und WEBSEITEN zu nutzen oder darauf zuzugreifen.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen nach eigenem Ermessen zu überprüfen und zu ändern. Sobald dies geschieht, werden wir diese Seite aktualisieren. Änderungen an diesen Nutzungsbedingungen treten sofort ab dem Veröffentlichungsdatum in Kraft.
Tischlerei Guido Maringele Datenschutzrichtlinie
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Es ist Tischlerei Guido Maringeles Richtlinie, Ihre Privatsphäre zu respektieren und alle geltenden Gesetze und Vorschriften in Bezug auf personenbezogene Informationen einzuhalten, die wir über Sie sammeln können, einschließlich über unsere Website, https://www.guidoholzdesign.at und andere von uns besessene und betriebene Subdomains und Websites.
Personenbezogene Informationen sind alle Informationen über Sie, die verwendet werden können, um Sie zu identifizieren. Dies umfasst Informationen über Sie als Person (wie Name, Adresse und Geburtsdatum), Ihre Geräte, Zahlungsdetails und sogar Informationen darüber, wie Sie eine Website oder Online-Dienste nutzen.
Sofern unsere Website Links zu Websites und Diensten von Drittanbietern enthält, beachten Sie bitte, dass diese Websites und Dienste ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben. Nachdem Sie einem Link zu Inhalten von Drittanbietern gefolgt sind, lesen Sie bitte deren veröffentlichte Datenschutzrichtlinie, um Informationen darüber zu erhalten, wie sie personenbezogene Informationen sammeln und verwenden. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für Ihre Aktivitäten nach Verlassen unserer Website.
Diese Richtlinie gilt ab 9 März 2024
Letzte Aktualisierung: 23 Mai 2025
Informationen, die wir sammeln
Die von uns gesammelten Informationen fallen in eine von zwei Kategorien: „freiwillig bereitgestellte“ Informationen und „automatisch gesammelte“ Informationen.
„Freiwillig bereitgestellte“ Informationen beziehen sich auf alle Informationen, die Sie uns wissentlich und aktiv zur Verfügung stellen, wenn Sie unsere Dienste und Aktionen nutzen oder daran teilnehmen.
„Automatisch gesammelte“ Informationen beziehen sich auf alle Informationen, die Ihre Geräte automatisch im Rahmen des Zugriffs auf unsere Produkte und Dienstleistungen senden.
Protokolldaten
Wenn Sie unsere Website besuchen, zeichnen unsere Server automatisch die standardmäßigen Daten auf, die von Ihrem Webbrowser bereitgestellt werden. Dies kann Ihre Geräte-IP-Adresse, Ihren Browsertyp und -version, die von Ihnen besuchten Seiten, die Uhrzeit und das Datum Ihres Besuchs, die auf jeder Seite verbrachte Zeit und andere Details über Ihren Besuch umfassen.
Darüber hinaus können wir bei bestimmten Fehlern während der Nutzung der Website automatisch Daten über den Fehler und die Umstände, die zu seinem Auftreten geführt haben, sammeln. Diese Daten können technische Details zu Ihrem Gerät, zu dem, was Sie versucht haben, als der Fehler auftrat, und zu anderen technischen Informationen im Zusammenhang mit dem Problem enthalten. Sie erhalten möglicherweise oder möglicherweise keine Benachrichtigung über solche Fehler, auch in dem Moment, in dem sie auftreten, dass sie aufgetreten sind oder welche Art von Fehler vorliegt.
Bitte beachten Sie, dass diese Informationen an sich selbst möglicherweise nicht persönlich identifizierend sind, aber in Kombination mit anderen Daten möglicherweise zur Identifizierung einzelner Personen verwendet werden können.
Gerätedaten
Wenn Sie unsere Website besuchen oder mit unseren Diensten interagieren, können wir automatisch Daten über Ihr Gerät erfassen, wie zum Beispiel:
Die von uns erfassten Daten können von den individuellen Einstellungen Ihres Geräts und Ihrer Software abhängen. Wir empfehlen Ihnen, die Richtlinien des Herstellers Ihres Geräts oder Ihres Softwareanbieters zu überprüfen, um zu erfahren, welche Informationen sie uns zur Verfügung stellen.
Persönliche Informationen
Wir können um persönliche Informationen bitten — , wenn Sie uns kontaktieren — die Folgendes umfassen können:
Rechtmäßige Gründe für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Informationen
Wir erfassen und verwenden Ihre personenbezogenen Informationen nur dann, wenn wir einen rechtmäßigen Grund dafür haben. In solchen Fällen erfassen wir nur personenbezogene Informationen, die vernünftigerweise erforderlich sind, um Ihnen unsere Dienste zur Verfügung zu stellen.
Erfassung und Verwendung von Informationen
Wir können personenbezogene Informationen von Ihnen erfassen, wenn Sie eine der folgenden Aktionen auf unserer Website durchführen:
Wir können Informationen für die folgenden Zwecke erfassen, halten, verwenden und offenlegen, und personenbezogene Informationen werden nicht in einer Weise weiterverarbeitet, die mit diesen Zwecken unvereinbar ist:
Wir können freiwillig bereitgestellte und automatisch erfasste personenbezogene Informationen mit allgemeinen Informationen oder Forschungsdaten kombinieren, die wir von anderen vertrauenswürdigen Quellen erhalten. Beispielsweise können unsere Marketing- und Marktforschungsaktivitäten Daten und Erkenntnisse aufdecken, die wir mit Informationen darüber kombinieren können, wie Besucher unsere Website nutzen, um unsere Website und Ihre Erfahrung darauf zu verbessern.
Sicherheit Ihrer persönlichen Informationen
Wenn wir personenbezogene Informationen erfassen und verarbeiten und solange wir diese Informationen speichern, werden wir sie innerhalb kommerziell akzeptabler Mittel schützen, um Verlust und Diebstahl sowie unbefugten Zugriff, Offenlegung, Kopieren, Verwendung oder Änderung zu verhindern.
Obwohl wir unser Bestes tun, um die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Informationen zu schützen, weisen wir darauf hin, dass keine Methode der elektronischen Übertragung oder Speicherung zu 100 % sicher ist und niemand eine absolute Datensicherheit garantieren kann.
Sie sind dafür verantwortlich, ein sicheres Passwort auszuwählen und dessen Gesamtssicherheitsstärke sicherzustellen, und die Sicherheit Ihrer eigenen Informationen im Rahmen unserer Dienste zu gewährleisten. Zum Beispiel sollten Sie sicherstellen, dass Sie Ihre persönlichen Informationen nicht öffentlich über unsere Plattform zugänglich machen.
Wie lange wir Ihre persönlichen Informationen speichern
Wir speichern Ihre personenbezogenen Informationen nur so lange, wie wir sie benötigen. Dieser Zeitraum kann je nach Verwendungszweck Ihrer Informationen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie variieren. Wenn Sie uns beispielsweise personenbezogene Informationen wie eine E-Mail-Adresse zur Kontaktaufnahme bezüglich einer bestimmten Anfrage zur Verfügung gestellt haben, können wir diese Informationen für die Dauer Ihrer offenen Anfrage sowie für unsere eigenen Aufzeichnungen aufbewahren, damit wir ähnliche Anfragen effektiv bearbeiten können. Wenn Ihre personenbezogenen Informationen für diesen Zweck nicht mehr erforderlich sind, werden wir sie löschen oder anonymisieren, indem wir alle Details entfernen, die Sie identifizieren.
Wenn erforderlich, können wir jedoch Ihre personenbezogenen Informationen gemäß einer gesetzlichen, buchhalterischen oder berichterstattungspflichtigen Verpflichtung oder zu Archivierungszwecken im öffentlichen Interesse, zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken aufbewahren.
Datenschutz für Kinder
Wir richten keines unserer Produkte oder Dienstleistungen direkt an Kinder unter 13 Jahren, und wir erfassen nicht wissentlich personenbezogene Informationen über Kinder unter 13 Jahren.
Weitergabe personenbezogener Informationen an Dritte
Wir können personenbezogene Informationen offenlegen an:
Die derzeit von uns verwendeten Drittanbieter umfassen:
Ihre Rechte und Kontrolle Ihrer personenbezogenen Informationen
Ihre Wahl: Indem Sie uns personenbezogene Informationen zur Verfügung stellen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre personenbezogenen Informationen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie erfassen, speichern, verwenden und offenlegen. Sie müssen uns keine personenbezogenen Informationen zur Verfügung stellen, aber wenn Sie dies nicht tun, kann dies Ihre Nutzung unserer Website oder der angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen beeinträchtigen.
Informationen von Dritten: Wenn wir personenbezogene Informationen über Sie von einem Dritten erhalten, werden wir sie gemäß dieser Datenschutzrichtlinie schützen. Wenn Sie ein Dritter sind, der personenbezogene Informationen über jemand anderen bereitstellt, versichern und garantieren Sie, dass Sie die Einwilligung dieser Person haben, uns die personenbezogenen Informationen zur Verfügung zu stellen.
Marketing-Erlaubnis: Wenn Sie zuvor der Verwendung Ihrer personenbezogenen Informationen für Direktmarketingzwecke zugestimmt haben, können Sie Ihre Meinung jederzeit ändern, indem Sie uns unter den unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.
Zugriff: Sie können eine Auflistung der personenbezogenen Informationen, die wir über Sie speichern, anfordern.
Korrektur: Wenn Sie der Meinung sind, dass die von uns über Sie gespeicherten Informationen ungenau, veraltet, unvollständig, irrelevant oder irreführend sind, kontaktieren Sie uns bitte unter den in dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Kontaktdaten. Wir werden angemessene Maßnahmen ergreifen, um alle Informationen zu korrigieren, die sich als ungenau, unvollständig, irreführend oder veraltet herausstellen.
Nicht-Diskriminierung: Wir werden Sie nicht diskriminieren, wenn Sie Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Informationen ausüben. Sofern Ihre personenbezogenen Informationen nicht für die Bereitstellung einer bestimmten Dienstleistung oder eines Angebots erforderlich sind (z. B. Benutzerunterstützung), werden wir Ihnen keine Waren oder Dienstleistungen verweigern und/oder Ihnen keine unterschiedlichen Preise oder Raten für Waren oder Dienstleistungen berechnen, einschließlich der Gewährung von Rabatten oder anderen Vorteilen oder der Verhängung von Strafen, oder Ihnen eine andere Ebene oder Qualität von Waren oder Dienstleistungen zur Verfügung stellen.
Benachrichtigung über Datenverletzungen: Wir werden die für uns geltenden Gesetze in Bezug auf Datenverletzungen einhalten.
Beschwerden: Wenn Sie der Meinung sind, dass wir gegen einschlägige Datenschutzgesetze verstoßen haben und eine Beschwerde einreichen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten und teilen Sie uns alle Details des behaupteten Verstoßes mit. Wir werden Ihre Beschwerde umgehend untersuchen und Ihnen schriftlich das Ergebnis unserer Untersuchung sowie die Maßnahmen, die wir ergreifen werden, um mit Ihrer Beschwerde umzugehen, mitteilen. Sie haben auch das Recht, sich mit einer Aufsichtsbehörde oder Datenschutzbehörde in Verbindung zu setzen, um Ihre Beschwerde zu erheben.
Abbestellen: Um sich von unserer E-Mail-Datenbank abzumelden oder sich von Kommunikationen abzumelden (einschließlich Marketingkommunikationen), kontaktieren Sie uns bitte unter den in dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Kontaktdaten oder verwenden Sie die Abmeldefunktionen in der Kommunikation. Möglicherweise müssen wir bestimmte Informationen von Ihnen anfordern, um Ihre Identität zu bestätigen.
Verwendung von Cookies
Wir verwenden „Cookies“, um Informationen über Sie und Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu sammeln. Ein Cookie ist ein kleines Datenstück, das unsere Website auf Ihrem Computer speichert und bei jedem Besuch abruft, um zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen. Dadurch können wir Ihnen Inhalte basierend auf von Ihnen angegebenen Präferenzen bereitstellen.
Bitte beachten Sie unsere Cookie-Richtlinie für weitere Informationen.
Unternehmensübertragungen
Wenn wir oder unsere Vermögenswerte erworben werden oder im unwahrscheinlichen Fall, dass wir das Geschäft einstellen oder in Konkurs gehen, würden wir Daten, einschließlich Ihrer personenbezogenen Informationen, zu den Vermögenswerten zählen, die an diejenigen Parteien übertragen werden, die uns erwerben. Sie erkennen an, dass solche Übertragungen stattfinden können und dass diejenigen Parteien, die uns erwerben, Ihre personenbezogenen Informationen weiterhin gemäß dieser Richtlinie verwenden können, was sie aufgrund von Eigentums- oder Nutzungsrechten an solchen Informationen übernehmen müssen, sofern dies nach geltendem Recht zulässig ist.
Grenzen unserer Richtlinie
Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Bitte beachten Sie, dass wir keine Kontrolle über den Inhalt und die Richtlinien dieser Websites haben und für deren jeweilige Datenschutzpraktiken keine Verantwortung oder Haftung übernehmen können.
Änderungen dieser Richtlinie
Wir können nach eigenem Ermessen unsere Datenschutzrichtlinie ändern, um Aktualisierungen unserer Geschäftsprozesse, aktuelle akzeptable Praktiken oder gesetzliche oder regulatorische Änderungen widerzuspiegeln. Wenn wir uns entscheiden, diese Datenschutzrichtlinie zu ändern, werden wir die Änderungen hier unter demselben Link veröffentlichen, über den Sie auf diese Datenschutzrichtlinie zugreifen.
Wenn dies gesetzlich erforderlich ist, werden wir Ihre Zustimmung einholen oder Ihnen die Möglichkeit geben, sich für oder gegen neue Verwendungen Ihrer personenbezogenen Informationen zu entscheiden, sofern dies zutreffend ist.
Zusätzliche Offenlegungen zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) (EU)
Datenverantwortlicher / Datenverarbeiter
Die DSGVO unterscheidet zwischen Organisationen, die personenbezogene Informationen für ihre eigenen Zwecke verarbeiten (sogenannte 'Datenverantwortliche'), und Organisationen, die personenbezogene Informationen im Auftrag anderer Organisationen verarbeiten (sogenannte 'Datenverarbeiter'). Wir, Tischlerei Guido Maringele, ansässig unter der in unserem Kontaktbereich angegebenen Adresse, sind ein Datenverantwortlicher in Bezug auf die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Informationen.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Informationen
Wir werden Ihre personenbezogenen Informationen nur dann erheben und verwenden, wenn wir dazu eine rechtliche Grundlage haben. In diesem Fall werden wir Ihre personenbezogenen Informationen rechtmäßig, fair und transparent erheben und verwenden. Wenn wir Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Informationen einholen und Sie unter 16 Jahre alt sind, werden wir die Einwilligung Ihres Elternteils oder gesetzlichen Vertreters einholen, um Ihre personenbezogenen Informationen für diesen speziellen Zweck zu verarbeiten.
Unsere rechtmäßigen Grundlagen hängen von den von Ihnen genutzten Diensten und der Art und Weise ab, wie Sie diese nutzen. Das bedeutet, dass wir Ihre Informationen nur auf folgenden Grundlagen erheben und verwenden:
Einwilligung von Ihnen
Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Informationen für einen bestimmten Zweck geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Verwendung der von uns bereitgestellten Möglichkeiten widerrufen. Dies hat jedoch keine Auswirkungen auf die Verwendung Ihrer Informationen, die bereits stattgefunden hat. Wenn Sie uns kontaktieren, können Sie der Verwendung Ihres Namens und Ihrer E-Mail-Adresse zustimmen, damit wir auf Ihre Anfrage antworten können. Sie können jederzeit beantragen, dass wir Ihre Kontaktdaten löschen. Wir können jedoch keine bereits gesendeten E-Mails zurückrufen. Wenn Sie weitere Fragen zum Widerruf Ihrer Einwilligung haben, können Sie sich gerne unter den in unserem Kontaktbereich angegebenen Details erkundigen.
Erfüllung eines Vertrags oder einer Transaktion
Wenn Sie einen Vertrag oder eine Transaktion mit uns abgeschlossen haben oder um vorvertragliche Maßnahmen zu treffen, bevor wir einen Vertrag oder eine Transaktion mit Ihnen abschließen. Zum Beispiel wenn Sie uns mit einer Anfrage kontaktieren, können wir personenbezogene Informationen wie Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten benötigen, um antworten zu können.
Unsere berechtigten Interessen
Wenn wir der Ansicht sind, dass es für unsere berechtigten Interessen notwendig ist, wie zum Beispiel die Bereitstellung, den Betrieb, die Verbesserung und die Kommunikation unserer Dienste. Wir betrachten unsere berechtigten Interessen als Forschung und Entwicklung, das Verständnis unserer Zielgruppe, das Marketing und die Förderung unserer Dienste, Maßnahmen zur effizienten Nutzung unserer Dienste, Marketinganalysen und Maßnahmen zum Schutz unserer rechtlichen Rechte und Interessen.
Einhaltung von Gesetzen
In einigen Fällen haben wir eine gesetzliche Verpflichtung, Ihre personenbezogenen Informationen zu verwenden oder aufzubewahren. Solche Fälle können Gerichtsanordnungen, strafrechtliche Ermittlungen, Anfragen von Behörden und regulatorische Verpflichtungen umfassen. Wenn Sie weitere Fragen zur Aufbewahrung personenbezogener Informationen haben, um den gesetzlichen Vorschriften zu entsprechen, können Sie sich gerne unter den in unserem Kontaktbereich angegebenen Details erkundigen.
Internationale Übermittlungen außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)
Wir stellen sicher, dass jede Übermittlung personenbezogener Informationen von Ländern im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) in Länder außerhalb des EWR durch geeignete Schutzmaßnahmen geschützt wird, zum Beispiel durch die Verwendung von von der Europäischen Kommission genehmigten Standard-Datenschutzklauseln oder die Anwendung von verbindlichen internen Datenschutzvorschriften oder anderen rechtlich anerkannten Mechanismen.
Ihre Rechte und Kontrolle über Ihre personenbezogenen Informationen
Einschränkung: Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Informationen einzuschränken, wenn (i) Sie Bedenken hinsichtlich der Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Informationen haben, (ii) Sie der Meinung sind, dass Ihre personenbezogenen Informationen unrechtmäßig verarbeitet wurden, (iii) wir Ihre personenbezogenen Informationen ausschließlich zum Zwecke einer rechtlichen Klage aufbewahren müssen oder (iv) wir Ihren Widerspruch in Bezug auf die Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen prüfen.
Widerspruch gegen die Verarbeitung: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Informationen zu widersprechen, wenn diese auf unseren berechtigten Interessen oder dem öffentlichen Interesse beruht. In diesem Fall müssen wir überzeugende berechtigte Gründe für die Verarbeitung vorlegen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, um mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Informationen fortzufahren.
Datenübertragbarkeit: Sie haben möglicherweise das Recht, eine Kopie der personenbezogenen Informationen anzufordern, die wir über Sie speichern. Soweit möglich, werden wir Ihnen diese Informationen im CSV-Format oder einem anderen leicht lesbaren maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen. Sie haben möglicherweise auch das Recht, zu beantragen, dass wir diese personenbezogenen Informationen an einen Dritten übertragen.
Löschung: Sie haben möglicherweise das Recht, zu verlangen, dass wir die personenbezogenen Informationen, die wir über Sie speichern, jederzeit löschen. Wir werden angemessene Schritte unternehmen, um Ihre personenbezogenen Informationen aus unseren aktuellen Aufzeichnungen zu löschen. Wenn Sie uns bitten, Ihre personenbezogenen Informationen zu löschen, werden wir Ihnen mitteilen, wie sich die Löschung auf Ihre Nutzung unserer Website oder unserer Produkte und Dienstleistungen auswirkt. Es kann Ausnahmen von diesem Recht aus spezifischen rechtlichen Gründen geben, die wir Ihnen in Beantwortung Ihrer Anfrage mitteilen werden. Wenn Sie Ihr Konto kündigen oder löschen, werden wir Ihre persönlichen Informationen innerhalb von 30 Tagen nach der Löschung Ihres Kontos löschen. Bitte beachten Sie, dass Suchmaschinen und ähnliche Dritte möglicherweise Kopien Ihrer personenbezogenen Informationen speichern, die mindestens einmal öffentlich gemacht wurden, wie bestimmte Profilinformationen und öffentliche Kommentare, selbst nachdem Sie die Informationen von unseren Diensten gelöscht oder Ihr Konto deaktiviert haben.
Zusätzliche Offenlegungen zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) des Vereinigten Königreichs (UK)
Datenverantwortlicher / Datenverarbeiter
Die DSGVO unterscheidet zwischen Organisationen, die personenbezogene Informationen für eigene Zwecke verarbeiten (als „Datenverantwortliche“ bezeichnet), und Organisationen, die personenbezogene Informationen im Auftrag anderer Organisationen verarbeiten (als „Datenverarbeiter“ bezeichnet). Für die in dieser Datenschutzerklärung behandelten Zwecke sind wir ein Datenverantwortlicher in Bezug auf die personenbezogenen Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, und halten unsere Verpflichtungen als Datenverantwortlicher gemäß DSGVO ein.
Inhalte von Drittanbietern
Wir können indirekt personenbezogene Informationen über Sie von Dritten erfassen, die Ihre Erlaubnis haben, diese Informationen zu teilen. Beispielsweise, wenn Sie ein Produkt oder eine Dienstleistung von einem Unternehmen erwerben, das mit uns zusammenarbeitet, und Ihre Zustimmung geben, um Ihre Daten zur Durchführung der Transaktion zu verwenden.
Wir können auch öffentlich verfügbare Informationen über Sie erfassen, beispielsweise von Social-Media-Plattformen und Messaging-Plattformen, die Sie möglicherweise nutzen. Die Verfügbarkeit dieser Informationen hängt sowohl von den Datenschutzrichtlinien als auch von Ihren eigenen Datenschutzeinstellungen auf solchen Plattformen ab.
Zusätzliche Offenlegung für die Erhebung und Nutzung personenbezogener Informationen
Zusätzlich zu den zuvor genannten Zwecken, die die Erhebung und Nutzung personenbezogener Informationen rechtfertigen, können wir auch Marketing- und Marktforschungsaktivitäten durchführen, einschließlich der Untersuchung der Nutzung unserer Website, Möglichkeiten zur Verbesserung der Website und der Benutzererfahrung.
Personenbezogene Informationen, die nicht mehr für unsere Zwecke erforderlich sind
Wenn Ihre personenbezogenen Informationen nicht mehr für unsere angegebenen Zwecke erforderlich sind oder wenn Sie uns im Rahmen Ihrer Rechte als Betroffene Person entsprechende Anweisungen geben, werden wir diese löschen oder anonymisieren, indem wir alle Details entfernen, die Sie identifizieren ('Anonymisierung'). Wenn dies jedoch erforderlich ist, können wir Ihre personenbezogenen Informationen aufbewahren, um unseren rechtlichen, buchhalterischen oder meldepflichtigen Verpflichtungen oder zu Archivierungszwecken im öffentlichen Interesse, wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder statistischen Zwecken nachzukommen.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Informationen
Die Datenschutz- und Datenschutzgesetze erlauben uns die Erhebung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer begrenzten Anzahl von Grundlagen. In diesem Fall erfassen und nutzen wir Ihre personenbezogenen Informationen rechtmäßig, fair und transparent. Wir vermarkten niemals direkt an Personen unter 18 Jahren.
Unsere Rechtsgrundlagen hängen von den von Ihnen genutzten Diensten und deren Nutzung ab. Dies ist eine nicht erschöpfende Liste der von uns verwendeten Rechtsgrundlagen:
Einwilligung von Ihnen
Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Erhebung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Informationen für einen bestimmten Zweck geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Verwendung der von uns bereitgestellten Einrichtungen widerrufen; dies wirkt sich jedoch nicht auf die Verwendung Ihrer Informationen aus, die bereits stattgefunden hat. Wenn Sie uns kontaktieren, gehen wir davon aus, dass Sie aufgrund Ihrer aktiven Kontaktaufnahme Ihre Einwilligung erteilen. Daher stimmen Sie zu, dass Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse verwendet werden, damit wir auf Ihre Anfrage antworten können.
Wenn Sie sich damit einverstanden erklären, Marketingmitteilungen von uns zu erhalten, werden wir dies ausschließlich aufgrund Ihrer Einwilligung tun oder bis Sie uns auffordern, dies nicht zu tun, was Sie jederzeit tun können.
Obwohl Sie jederzeit verlangen können, dass wir Ihre Kontaktdaten löschen, können wir keine bereits gesendete E-Mail zurückrufen. Wenn Sie weitere Fragen dazu haben, wie Sie Ihre Einwilligung widerrufen können, können Sie sich gerne mit den unten angegebenen Kontaktdaten in der Rubrik 'Kontakt' dieser Datenschutzerklärung an uns wenden.
Erfüllung eines Vertrags oder einer Transaktion
Wenn Sie mit uns einen Vertrag oder eine Transaktion abschließen oder um vorbereitende Maßnahmen vor unserem Vertragsschluss oder unserer Transaktion mit Ihnen durchzuführen. Zum Beispiel können wir personenbezogene Informationen wie Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten benötigen, wenn Sie uns mit einer Anfrage kontaktieren, um darauf antworten zu können.
Unsere berechtigten Interessen
Wenn wir der Meinung sind, dass es für unsere berechtigten Interessen notwendig ist, wie zum Beispiel die Bereitstellung, Betrieb, Verbesserung und Kommunikation unserer Dienstleistungen. Wir betrachten unsere berechtigten Interessen als Forschung und Entwicklung, das Verständnis unserer Zielgruppe, Marketing und Werbung unserer Dienstleistungen, Maßnahmen zur effizienten Durchführung unserer Dienstleistungen, Marketinganalyse und Maßnahmen zum Schutz unserer rechtlichen Rechte und Interessen.
Einhaltung des Gesetzes
In einigen Fällen haben wir eine gesetzliche Verpflichtung, Ihre personenbezogenen Informationen zu verwenden oder aufzubewahren. Solche Fälle können (sind aber nicht beschränkt auf) Gerichtsbeschlüsse, strafrechtliche Ermittlungen, Anfragen von Regierungen und behördliche Verpflichtungen umfassen. Zum Beispiel sind wir verpflichtet, Finanzunterlagen für einen Zeitraum von 7 Jahren aufzubewahren. Wenn Sie weitere Fragen dazu haben, wie wir personenbezogene Informationen zur Einhaltung des Gesetzes aufbewahren, können Sie sich gerne mit den unten angegebenen Kontaktdaten in der Rubrik 'Kontakt' dieser Datenschutzerklärung an uns wenden.
Internationale Übertragungen personenbezogener Informationen
Die von uns erhobenen personenbezogenen Informationen werden von uns im Vereinigten Königreich gespeichert und/oder verarbeitet. Nach einer Angemessenheitsentscheidung der Europäischen Kommission wurde dem Vereinigten Königreich ein im Wesentlichen gleichwertiges Schutzniveau garantiert wie gemäß der UK-GDPR.
In einigen Fällen, in denen wir Ihre Daten an Dritte weitergeben, können diese sich außerhalb des Vereinigten Königreichs oder des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“) befinden. Die Länder, in denen wir Ihre personenbezogenen Informationen speichern, verarbeiten oder übertragen, haben möglicherweise nicht die gleichen Datenschutzgesetze wie das Land, in dem Sie die Informationen ursprünglich bereitgestellt haben.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Informationen an Dritte in anderen Ländern übertragen:
Ihre Rechte als betroffene Person
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Informationen einzuschränken, wenn (i) Sie Bedenken hinsichtlich der Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Informationen haben, (ii) Sie der Meinung sind, dass Ihre personenbezogenen Informationen rechtswidrig verarbeitet wurden, (iii) Sie möchten, dass wir die personenbezogenen Informationen ausschließlich zum Zweck einer rechtlichen Forderung aufbewahren oder (iv) wir uns im Begriff befinden, Ihren Einspruch gegen die Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen zu prüfen.
Recht auf Widerspruch: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Informationen zu widersprechen, die auf unseren berechtigten Interessen oder dem öffentlichen Interesse beruht. Wenn dies geschieht, müssen wir überzeugende berechtigte Gründe für die Verarbeitung vorlegen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, um mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Informationen fortzufahren.
Recht auf Information: Sie haben das Recht, darüber informiert zu werden, wie Ihre Daten erfasst, verarbeitet, geteilt und gespeichert werden.
Recht auf Zugang: Sie können jederzeit eine Kopie der personenbezogenen Informationen, die wir über Sie speichern, anfordern, indem Sie einen Antrag auf Zugang der betroffenen Person stellen (Data Subject Access Request, DSAR). Die gesetzliche Frist für die Erfüllung eines DSAR-Antrags beträgt 30 Kalendertage ab Eingang Ihres Antrags bei uns.
Recht auf Löschung: In bestimmten Fällen können Sie verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten aus den bei Organisationen gespeicherten Unterlagen gelöscht werden. Dies ist jedoch ein qualifiziertes Recht; es ist nicht absolut und gilt nur in bestimmten Situationen.
Wann kann das Recht auf Löschung gelten?
Recht auf Datenübertragbarkeit: Personen haben das Recht, einen Teil ihrer personenbezogenen Daten von einer Organisation auf eine zugängliche und maschinenlesbare Weise zu erhalten, z. B. als CSV-Datei. Im Zusammenhang damit haben Personen auch das Recht, eine Organisation um die Übertragung ihrer personenbezogenen Daten an eine andere Organisation zu bitten.
Jedoch gilt das Recht auf Datenübertragbarkeit:
Recht auf Berichtigung: Wenn personenbezogene Daten ungenau, veraltet oder unvollständig sind, haben Einzelpersonen das Recht, diese Daten zu korrigieren, zu aktualisieren oder zu vervollständigen. Kollektiv wird dies als Recht auf Berichtigung bezeichnet. Die Berichtigung kann die Ergänzung von Lücken umfassen, d.h. unvollständige personenbezogene Daten müssen möglicherweise vervollständigt werden - dies hängt jedoch von den Verarbeitungszwecken ab. Dies kann auch die Hinzufügung einer ergänzenden Erklärung zu den unvollständigen Daten beinhalten, um etwaige Ungenauigkeiten oder Behauptungen deutlich zu machen.
Dieses Recht gilt nur für die eigenen personenbezogenen Daten einer Einzelperson; eine Person kann keine Berichtigung der Informationen einer anderen Person verlangen.
Benachrichtigung bei Datenschutzverletzungen: Bei Entdeckung einer Datenschutzverletzung werden wir den Vorfall untersuchen und ihn gegebenenfalls der Datenschutzbehörde des Vereinigten Königreichs und Ihnen melden.
Beschwerden: Sie haben das Recht, jederzeit eine Beschwerde bei der Information Commissioner's Office (ICO), der britischen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz, einzureichen (www.ico.org.uk). Wir würden es jedoch begrüßen, wenn Sie uns zuerst die Möglichkeit geben, Ihre Anliegen zu klären. Bitte kontaktieren Sie uns in erster Instanz mit den unten angegebenen Kontaktdaten. Bitte geben Sie uns so viele Informationen wie möglich über die behauptete Verletzung an. Wir werden Ihre Beschwerde umgehend untersuchen und Ihnen schriftlich das Ergebnis unserer Untersuchung und die Maßnahmen, die wir zur Bearbeitung Ihrer Beschwerde ergreifen werden, mitteilen.
Anfragen, Berichte und Eskalation
Wenn Sie Fragen zur Datenschutzrichtlinie von Tischlerei Guido Maringele haben oder Verstöße gegen den Datenschutz von Benutzern melden möchten, können Sie sich unter den in der Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
Wenn wir Ihr Anliegen nicht zufriedenstellend klären können, können Sie sich auch an die Information Commissioner's Office (ICO), die britische Datenschutzbehörde, wenden:
Information Commissioner's OfficeWycliffe HouseWater LaneWilmslowCheshireSK9 5AFTel: 0303 123 1113 (local rate)Website: www.ico.org.uk
Kontaktieren Sie uns
Bei Fragen oder Bedenken hinsichtlich Ihrer Privatsphäre können Sie uns unter folgenden Kontaktdaten erreichen:
Guido Maringele+436765235583
Diese Nutzungsbedingungen regeln Ihre Nutzung der Website unter der Adresse https://www.guidoholzdesign.at und aller damit verbundenen Dienste, die von Tischlerei Guido Maringele zur Verfügung gestellt werden.
Durch den Zugriff auf https://www.guidoholzdesign.at stimmen Sie diesen Nutzungsbedingungen zu und verpflichten sich, alle geltenden Gesetze und Vorschriften einzuhalten. Wenn Sie diesen Nutzungsbedingungen nicht zustimmen, ist es Ihnen untersagt, diese Website zu nutzen oder auf andere von Tischlerei Guido Maringele bereitgestellte Dienste zuzugreifen.
Wir, Tischlerei Guido Maringele, behalten uns das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen nach eigenem Ermessen zu überprüfen und zu ändern. In diesem Fall werden wir diese Seite aktualisieren. Änderungen an diesen Nutzungsbedingungen treten ab dem Veröffentlichungsdatum sofort in Kraft.
Diese Nutzungsbedingungen wurden zuletzt am 23 Mai 2025 aktualisiert.
Einschränkungen der Nutzung
Durch die Nutzung dieser Website garantieren Sie im Namen Ihrer selbst, Ihrer Benutzer und anderer Parteien, die Sie vertreten, dass Sie nicht:
Geistiges Eigentum
Das geistige Eigentum an den Materialien auf dieser Website gehört Tischlerei Guido Maringele oder ist an Tischlerei Guido Maringele lizenziert und wird durch geltendes Urheber- und Markenrecht geschützt. Wir gewähren unseren Benutzern die Erlaubnis, eine Kopie der Materialien für den persönlichen, nicht kommerziellen, vorübergehenden Gebrauch herunterzuladen.
Dies stellt die Gewährung einer Lizenz dar, nicht den Eigentumsübergang. Diese Lizenz erlischt automatisch, wenn Sie gegen eine dieser Beschränkungen oder die Nutzungsbedingungen verstoßen, und kann von Tischlerei Guido Maringele jederzeit gekündigt werden.
Haftung
Unsere Website und die Materialien auf unserer Website werden auf einer „wie sie ist“-Basis bereitgestellt. Soweit gesetzlich zulässig, gibt Tischlerei Guido Maringele keine ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien ab und lehnt hiermit alle anderen Garantien ab, einschließlich, aber nicht beschränkt auf stillschweigende Gewährleistungen oder Bedingungen der Marktgängigkeit, Eignung für einen bestimmten Zweck oder Nichtverletzung von Rechten des geistigen Eigentums oder sonstigen Rechtsverletzungen.
Tischlerei Guido Maringele oder seine Lieferanten haften in keinem Fall für etwaige Folgeschäden, die Ihnen oder einer dritten Partei durch die Nutzung oder die Unfähigkeit zur Nutzung dieser Website oder der Materialien auf dieser Website entstehen, selbst wenn Tischlerei Guido Maringele oder ein bevollmächtigter Vertreter auf die Möglichkeit solcher Schäden hingewiesen wurde, sei es mündlich oder schriftlich.
Im Rahmen dieser Vereinbarung umfasst der Begriff „Folgeschäden“ jegliche Folgeschäden, indirekten Schäden, tatsächlichen oder zu erwartenden Gewinnverlust, Nutzenverlust, Umsatzverlust, Geschäftsverlust, Goodwill-Verlust, Verlust von Gelegenheiten, Einsparungsverlust, Verlust des Rufes, Verlust der Nutzung und/oder Verlust oder Korruption von Daten, unabhängig davon, ob dies nach dem Gesetz, Vertrag, Gerechtigkeit, unerlaubter Handlung (einschließlich Fahrlässigkeit), Gewährleistung oder anderweitig geschieht.
Da in einigen Rechtsordnungen Einschränkungen implizierter Garantien oder Haftungsbeschränkungen für Folge- oder Nebenschäden nicht zulässig sind, gelten diese Einschränkungen möglicherweise nicht für Sie.
Genauigkeit der Materialien
Die auf unserer Website erscheinenden Materialien sind nicht umfassend und dienen nur allgemeinen Informationszwecken. Tischlerei Guido Maringele gibt keine Gewähr oder Zusicherung für die Genauigkeit, wahrscheinlichen Ergebnisse oder Zuverlässigkeit der Verwendung der Materialien auf dieser Website oder in Bezug auf solche Materialien oder auf andere mit dieser Website verlinkte Ressourcen.
Links
Tischlerei Guido Maringele hat nicht alle mit seiner Website verlinkten Seiten überprüft und ist nicht für den Inhalt solcher verlinkten Websites verantwortlich. Die Aufnahme eines Links bedeutet nicht, dass Tischlerei Guido Maringele die Website billigt, genehmigt oder kontrolliert. Die Nutzung einer solchen verlinkten Website erfolgt auf eigenes Risiko, und wir raten Ihnen dringend, eigene Untersuchungen zur Eignung dieser Websites anzustellen.
Recht zur Kündigung
Wir können Ihr Recht zur Nutzung unserer Website vorübergehend aussetzen oder beenden und diese Nutzungsbedingungen durch schriftliche Mitteilung an Sie unverzüglich kündigen, wenn Sie gegen diese Nutzungsbedingungen verstoßen.
Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen ganz oder teilweise nichtig oder nicht durchsetzbar sein, so wird sie in dem Umfang als nichtig oder nicht durchsetzbar angesehen. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen bleibt davon unberührt.
Geltendes Recht
Diese Nutzungsbedingungen unterliegen den Gesetzen von Österreich und werden entsprechend ausgelegt. Sie unterwerfen sich unwiderruflich der ausschließlichen Gerichtsbarkeit der Gerichte in diesem Staat oder Ort.
Diese Nutzungsrichtlinie gilt für die von Tischlerei Guido Maringele im Rahmen einer laufenden Vereinbarung bereitgestellten Produkte, Dienstleistungen und Technologien (im Folgenden gemeinsam als „Produkte“ bezeichnet). Sie soll uns, unsere Kunden und die allgemeine Internetgemeinschaft vor unethischem, verantwortungslosem und illegalem Verhalten schützen.
Kunden von Tischlerei Guido Maringele, die gegen diese Nutzungsrichtlinie verstoßen, können für die Aussetzung des Dienstes und die Kündigung des Kontos haftbar gemacht werden. In extremen Fällen können wir gesetzlich verpflichtet sein, solche Kunden den zuständigen Behörden zu melden.
Diese Richtlinie wurde zuletzt am 23 Mai 2025 überprüft.
Angemessene Nutzung
Wir stellen unsere Einrichtungen unter der Annahme zur Verfügung, dass Ihre Nutzung „wie gewohnt“ erfolgt, gemäß unserem Angebotsschema. Wenn Ihre Nutzung als übermäßig angesehen wird, können zusätzliche Gebühren erhoben oder die Kapazität eingeschränkt werden.
Wir sind gegen jegliche Form von Missbrauch, Diskriminierung, Rechtsverletzung und/oder Handlungen, die einer Gruppe, Einzelperson oder Ressource schaden oder sie benachteiligen. Wir erwarten von unseren Kunden und, soweit zutreffend, von deren Benutzern („Endbenutzer“), dass sie unsere Produkte ebenfalls mit ähnlicher Absicht nutzen.
Kundenverantwortung
Wir betrachten unsere Kunden als verantwortlich für ihr eigenes Handeln sowie für das Handeln jeder Person, die unsere Produkte mit der Erlaubnis des Kunden nutzt. Diese Verantwortung gilt auch für alle Personen, die unsere Produkte unbefugt nutzen, weil der Kunde keine angemessenen Sicherheitsmaßnahmen getroffen hat.
Indem sie Produkte von uns akzeptieren, verpflichten sich unsere Kunden, im Namen aller Personen, die unsere Produkte als ihre Endbenutzer nutzen, die Einhaltung dieser Richtlinie sicherzustellen. Beschwerden über das Verhalten von Kunden oder deren Endbenutzern werden an den für das betreffende Konto benannten Ansprechpartner weitergeleitet.
Verstößt ein Kunde - oder sein Endbenutzer oder eine Person, die unsere Produkte aufgrund des Kunden nutzt - gegen unsere Nutzungsrichtlinie, behalten wir uns das Recht vor, alle mit dem beanstandeten Konto oder dem Konto selbst verbundenen Produkte zu kündigen oder geeignete Abhilfemaßnahmen zu ergreifen, ohne dies im Voraus anzukündigen. Soweit gesetzlich zulässig, steht bei Unterbrechungen des Dienstes aufgrund eines Verstoßes gegen unsere Nutzungsrichtlinie kein Guthaben zur Verfügung.
Verbotene Aktivitäten
Urheberrechtsverletzung und Zugriff auf nicht autorisiertes Material
Unsere Produkte dürfen nicht dazu verwendet werden, Material in Verletzung geltender Gesetze zu übermitteln, zu verteilen oder zu speichern. Dies umfasst, ist aber nicht beschränkt auf:
Der Kunde ist allein verantwortlich für das Material, das er über unsere Produkte eingibt, hochlädt, verbreitet, übermittelt, erstellt oder veröffentlicht, und für den Erhalt der rechtlichen Genehmigung zur Nutzung in diesem Material enthaltener Werke.
SPAM und nicht autorisierte Nachrichtenaktivitäten
Unsere Produkte dürfen nicht für den Versand von unerwünschten Massen- oder kommerziellen Nachrichten in Verletzung der für Ihre Gerichtsbarkeit geltenden Gesetze und Vorschriften („SPAM“) verwendet werden. Dies umfasst, ist aber nicht beschränkt auf das Senden von SPAM, das Anwerben von Kunden durch SPAM, das von anderen Dienstanbietern versendet wird, und das Sammeln von Antworten auf SPAM, das von anderen Dienstanbietern versendet wird.
Unsere Produkte dürfen nicht für den Betrieb von nicht bestätigten Mailinglisten oder Telefonnummernlisten („Nachrichtenlisten“) verwendet werden. Dies umfasst, ist aber nicht beschränkt auf die Anmeldung von E-Mail-Adressen oder Telefonnummern für eine Nachrichtenliste ohne die Erlaubnis des Eigentümers der E-Mail-Adresse oder Telefonnummer und das Speichern von auf diese Weise abonnierten E-Mail-Adressen oder Telefonnummern. Alle über unsere Produkte betriebenen oder gehosteten Nachrichtenlisten müssen ein „bestätigtes Opt-in“ sein. Die Bestätigung der ausdrücklichen Erlaubnis des E-Mail-Adress- oder Telefonnummerninhabers muss während der Lebensdauer der Nachrichtenliste verfügbar sein.
Wir verbieten die Verwendung von E-Mail-Listen, Telefonnummernlisten oder Datenbanken, die von Dritten erworben wurden und für SPAM oder nicht bestätigte Messaging-Listen-Zwecke auf unseren Produkten vorgesehen sind.
Diese Richtlinie für SPAM und nicht autorisierte Nachrichtenaktivitäten gilt für Nachrichten, die mit unseren Produkten gesendet werden, oder für Nachrichten, die von einem Netzwerk durch den Kunden oder eine Person im Namen des Kunden gesendet werden und die den Empfänger direkt oder indirekt auf eine über unsere Produkte gehostete Website verweisen.
Unethische, ausbeuterische und bösartige Aktivitäten
Unsere Produkte dürfen nicht für die Zwecke der Werbung, Übertragung oder anderweitigen Bereitstellung von Software, Programmen, Produkten oder Dienstleistungen verwendet werden, die dazu bestimmt sind, gegen diese Nutzungsrichtlinie oder die Nutzungsrichtlinie anderer Dienstanbieter zu verstoßen. Dies umfasst, ist aber nicht beschränkt auf die Erleichterung des Versands von SPAM sowie das Initiieren von Netzwerk-Sniffing, Pinging, Paket-Spoofing, Fluten, Mail-Bombing und Denial-of-Service-Angriffen.
Unsere Produkte dürfen nicht dazu verwendet werden, auf ein Konto oder eine elektronische Ressource zuzugreifen, für die die Gruppe oder Einzelperson, die den Zugriff zu erhalten versucht, nicht Eigentümer ist oder nicht autorisiert ist (z. B. „Hacken“, „Knacken“, „Phreaking“ usw.).
Unsere Produkte dürfen nicht für die absichtliche oder fahrlässige Einschleusung von Viren oder bösartigem Code in unsere Produkte und Systeme verwendet werden.
Unsere Produkte dürfen nicht absichtlich dazu verwendet werden, Aktivitäten durchzuführen, die darauf abzielen, eine andere Gruppe oder Einzelperson zu belästigen. Unsere Definition von Belästigung umfasst, ist aber nicht beschränkt auf Denial-of-Service-Angriffe, Hassrede, die Befürwortung von Rassen- oder ethnischen Intoleranz und jede Aktivität, die darauf abzielt, eine Gruppe oder Einzelperson zu bedrohen, zu missbrauchen, deren Rechte zu verletzen oder zu diskriminieren.
Weitere als unethisch, ausbeuterisch und bösartig angesehene Aktivitäten umfassen:
Unsere Produkte dürfen von keiner Person oder Einrichtung genutzt werden, die mit oder verdächtigt wird, in Aktivitäten oder Ursachen in Zusammenhang mit illegalem Glücksspiel, Terrorismus, Drogenhandel, Waffenhandel oder der Verbreitung, Entwicklung, Gestaltung, Herstellung, Lagerung oder Verwendung von Nuklearwaffen, chemischen oder biologischen Waffen, Massenvernichtungswaffen oder Raketen verwickelt zu sein, einschließlich aller Verbindungen zu anderen Personen oder Organisationen, die solche Aktivitäten oder Ursachen unterstützen.
Nicht autorisierte Nutzung des Eigentums von Tischlerei Guido Maringele
Wir untersagen die Anmaßung von Tischlerei Guido Maringele, die Darstellung einer bedeutenden Geschäftsbeziehung mit Tischlerei Guido Maringele oder den Besitz eines Tischlerei Guido Maringele-Eigentums (einschließlich unserer Produkte und Marke) zum Zwecke des betrügerischen Erlangens von Dienstleistungen, Kunden, Aufträgen oder des Vertrauens der Benutzer.
Über diese Richtlinie
Diese Richtlinie stellt eine nicht erschöpfende Liste von Aktivitäten und Absichten dar, die wir als inakzeptabel und unvereinbar mit unserer Marke erachten.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie jederzeit zu ändern, indem wir die überarbeitete Version auf unserer Website veröffentlichen. Die überarbeitete Version wird ab dem früheren Zeitpunkt wirksam:
Wirksamkeitsdatum: 23 Mai 2024
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website unter https://www.guidoholzdesign.at zu verbessern. Diese Cookie-Richtlinie ist Teil der Datenschutzrichtlinie von Tischlerei Guido Maringele. Sie behandelt den Einsatz von Cookies zwischen Ihrem Gerät und unserer Seite.
Wir geben auch grundlegende Informationen über Drittanbieterdienste, die wir möglicherweise verwenden und die ebenfalls Cookies im Rahmen ihres Dienstes verwenden könnten. Diese Richtlinie deckt deren Cookies nicht ab.
Wenn Sie keine Cookies von uns akzeptieren möchten, sollten Sie Ihren Browser anweisen, Cookies von https://www.guidoholzdesign.at abzulehnen. In einem solchen Fall können wir Ihnen möglicherweise nicht einige der von Ihnen gewünschten Inhalte und Dienste bereitstellen.
Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ist ein kleines Datenstück, das eine Website auf Ihrem Gerät speichert, wenn Sie diese besuchen. Es enthält in der Regel Informationen über die Website selbst, eine eindeutige Kennung, die es der Website ermöglicht, Ihren Webbrowser zu erkennen, wenn Sie zurückkehren, zusätzliche Daten, die dem Zweck des Cookies dienen, und die Lebensdauer des Cookies selbst.
Cookies werden verwendet, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen (z.B. Anmeldung), die Nutzung der Seite zu verfolgen (z.B. Analyse), Ihre Benutzereinstellungen zu speichern (z.B. Zeitzone, Benachrichtigungseinstellungen) und Ihren Inhalt zu personalisieren (z.B. Werbung, Sprache).
Cookies, die von der Website, die Sie besuchen, gesetzt werden, werden normalerweise als First-Party-Cookies bezeichnet. Sie verfolgen in der Regel nur Ihre Aktivitäten auf dieser bestimmten Website.
Cookies, die von anderen Websites und Unternehmen gesetzt werden (d.h. Dritte), werden als Third-Party-Cookies bezeichnet. Sie können verwendet werden, um Sie auf anderen Websites zu verfolgen, die denselben Drittanbieterdienst verwenden.
Wie können Sie die Verwendung von Cookies auf unserer Website steuern?
Sie haben das Recht zu entscheiden, ob Sie Cookies auf unserer Website akzeptieren oder ablehnen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen in unserem Cookie-Einwilligungsmanager verwalten. Der Cookie-Einwilligungsmanager ermöglicht es Ihnen, auszuwählen, welche Kategorien von Cookies Sie akzeptieren oder ablehnen. Unbedingt erforderliche Cookies können nicht abgelehnt werden, da sie strikt notwendig sind, um Ihnen die Dienste auf unserer Website zur Verfügung zu stellen.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen auch durch Verwalten Ihrer Browsereinstellungen setzen oder ändern. Da jeder Webbrowser unterschiedlich ist, konsultieren Sie bitte die von Ihrem Webbrowser bereitgestellten Anweisungen (typischerweise im "Hilfe"-Bereich). Wenn Sie sich dafür entscheiden, Cookies abzulehnen oder zu deaktivieren, können Sie die Website trotzdem nutzen, allerdings kann ein Teil der Funktionalität der Website für Sie nicht verfügbar sein.
Wie oft werden wir diese Cookie-Richtlinie aktualisieren?
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen an den Cookies und verwandten Technologien, die wir verwenden, oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln.
Jedes Mal, wenn Sie unsere Website nutzen, gilt die aktuelle Version der Cookie-Richtlinie. Wenn Sie unsere Website nutzen, sollten Sie das Datum dieser Cookie-Richtlinie (das oben in diesem Dokument erscheint) überprüfen und alle Änderungen seit der letzten Version überprüfen.
Wo können Sie weitere Informationen erhalten?
Bei Fragen oder Bedenken bezüglich unserer Cookie-Richtlinie können Sie uns über die folgenden Kontaktdaten erreichen:
Guido Maringele+436765235583
Zuletzt aktualisiert: 23 Mai 2025.
Bitte beachten Sie, dass derzeit kein Versandservice angeboten wird. KundInnen müssen ihre Bestellungen an unserem Standort selbst abholen.
Standort:
Tischlerei
Guido Maringele
Nesselwängle 137
6672 Nesselwängle
Österreich
Fragen
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Guido Maringele +436765235583
Zuletzt aktualisiert: 23 Mai 2025.
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der individuellen Anfertigung unserer Produkte alle Verkäufe endgültig sind. Wir bieten keine Rücksendungen, Umtäusche oder Rückerstattungen für maßgefertigte Tische an.
Wir legen großen Wert darauf, jeden Tisch sorgfältig zu fertigen, um Ihren spezifischen Anforderungen und Erwartungen gerecht zu werden. Bitte stellen Sie vor der Bestellung sicher, dass alle Details, einschließlich Maße, Materialien und Designpräferenzen, genau angegeben werden.
Haftungsausschluss für Lieferung und Transportschäden
Wir möchten darauf hinweisen, dass wir für die ordnungsgemäße Lieferung und mögliche Transportschäden, Verzögerungen oder ähnliche Vorkommnisse keine Haftung übernehmen können. Kunden haben jedoch die Möglichkeit, selbständig eine Versicherung für den Versand zu organisieren. Wir bieten derzeit keine Versand/Transportversicherung an.
Fragen
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Guido Maringele +436765235583
Matt Jenkins
Talk to one of our sales agents:
Privacy Policy
Or call me at: